Museum Hegel-Haus

PhilosoFilms – Filmvorstellung „The Man Who Shot Liberty Valance“

Mittwoch, 15.1. – 19:30 Uhr

Hegel-Haus

Das Museum Hegel-Haus und das Institut für Philosophie der Universität Stuttgart laden zu einem besonderen Event ein: Im Rahmen der von Studierenden und Dozierenden gemeinsam getragenen Screening- und Diskussionsreihe „PhilosoFilms“ des Instituts für Philosophie haben Interessierte die Gelegenheit, den Western-Klassiker „The Man Who Shot Liberty Valance“ (1962) von John Ford gemeinsam im Hegel-Keller zu erleben und zu diskutieren.

Dieser Western-Klassiker greift zentrale philosophische Themen auf, die eng mit Hegels Denken, insbesondere seiner „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ verknüpft sind. Im Film werden grundlegende Fragen nach Gewalt, Recht und Staatlichkeit verhandelt – Themen, die auch in Hegels Werk eine prominente Rolle spielen. Das Screening bietet nicht nur ein intensives Filmerlebnis, sondern lädt anschließend zur offenen Diskussion ein. Der Filmabend gliedert sich in eine kurze Einführung durch Dr. des. Konstanty Kuzma von der Universität Stuttgart und Juan Pablo Meza Artmann, unabhängiger Filmemacher, gefolgt vom gemeinsamen Film-Screening und einer abschließenden offenen Diskussion, in der filmische und philosophische Perspektiven aufeinandertreffen.

Die von Studierenden und Dozierenden gemeinsam getragene Screening- und Diskussionsrunde „PhilosoFilms“ des Instituts für Philosophie der Universität Stuttgart bietet Gelegenheit, ausgewählte Filme von philosophischem Interesse gemeinsam zu sehen und zu diskutieren.