Video Hegel-Preis
Hegelpreis Verleihung, 12.12.2024
Der Hegel‐Preis wird alle drei Jahre vom Museum Hegel-Haus durchgeführt und von der Landeshauptstadt Stuttgart vergeben. Erstmals wurde der Preis 1970 anlässlich des 200. Geburtstags von Georg Wilhelm Friedrich Hegel verliehen. Es wird eine Person ausgezeichnet, die sich um die Entwicklung der Geisteswissenschaften verdient gemacht hat. Die Auszeichnung ist mit 12.000 Euro dotiert.
Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat am 8. Juni 1967 in Würdigung der Bedeutung ihres großen Sohnes Georg Wilhelm Friedrich Hegel den Hegel‐Preis gestiftet. Über die Verleihung entscheidet eine Jury. Eine Bewerbung ist nicht möglich. Der Hegel‐Preis gilt international als eine der wichtigsten philosophischen Auszeichnungen.
Der Jury gehören 4 Fachjuror*innen an. Diese sind derzeit: Dr. Amrei Bahr, Junior Professorin für Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart, Prof. Dr. Dina Emundts, Präsidentin der Internationalen Hegel-Vereinigung und Professorin für Geschichte der Philosophie am Institut für Philosophie der Freien Universität zu Berlin. Jürgen Kaube ist Mit-Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und dort zuständig für das Feuilleton, Prof. Dr. Christoph Menke, Lehrstuhl für Praktische Philosophie mit Schwerpunkt Politische Philosophie und Rechtsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt.
Der Jury gehörten außerdem Vertreter*innen des Stuttgarter Gemeinderates an, zurzeit Frau Dr. Christine Lehmann, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Herr Jürgen Sauer, CDU, Frau Jasmin Meergans, SPD und Herr Stefan Urbat, Die FrAKTION. Vorsitzender der Jury ist der Oberbürgermeister oder in seiner Stellvertretung der für den Kulturbereich zuständige Beigeordnete, zurzeit Herr EBM Dr. Fabian Mayer, in dessen Vertretung Herr Dr. Torben Giese, Direktor des StadtPalais, anwesend war.