Weiter zum Inhalt
Museum Hegel-Haus
Home
  • Dein Besuch
  • Multimedia-Erlebnis
  • Dauerausstellung
  • Escape Room
  • Vermittlungen und Führungen
  • Veranstaltungen
  • Hegel Digital
  • Über uns
  • Heiraten im Hegel-Keller
  • English Version / 中文 版
Presse Häufige Fragen

Das neue Museum Hegel-Haus

Philosophische Termine

Alle ansehen
CaféZeitGeist: Praktische Philosophie
Diskussion, Vortrag
29.1.2021, 18:00 bis 19:45

CaféZeitGeist: Praktische Philosophie

Mehr
CaféZeitGeist: Praktische Philosophie
Diskussion, Vortrag
26.2.2021, 18:00 bis 19:30

CaféZeitGeist: Praktische Philosophie

Mehr

Hegel-Highlights

Museum Hegel-Haus
© Julia Ochs

Multimedia-Erlebnis

Hegel für Anfänger

Mehr
Museum Hegel-Haus
© Julia Ochs

Dauerausstellung

„Hegels Leben und Werk“

Mehr
Museum Hegel-Haus

Escape Room

„Die Phänomenologie des Geistes“

Mehr

Besuch im Museum Hegel-Haus

Zur Online-Buchung

Jetzt folgen!

Wie wärs mit Marcus Steinweg „Proflexionen“!? Wie wärs mit Marcus Steinweg „Proflexionen“!? Das Buch möchte euch Bartek in unseren Weekendvibes zum Wochenende empfehlen. Es geht um Kafka, Handke, Hegel .... und man muss es auch nicht linear lesen. Klingt doch bombastisch oder?
📸by @juliaochsphoto 
#weekendvibes #lesetipp #bücher #literatur #steinweg #philosoph
Weekendvibes - ein neuer philosophischer Buchtipp Weekendvibes - ein neuer philosophischer Buchtipp von Bartek.
Diese Woche gibt’s wieder ein dünnes Büchlein und zwar von Marcus Steinweg „Proflexionen“
📸by @juliaochsphoto 
#weekendvibes #stuttgartkultur #lesetipp #buchempfehlung #philosophie #hegel #literatur
An alle Freunde der nächtlichen Leselampe: „Die An alle Freunde der nächtlichen Leselampe: „Die Obstdiebin“ von Peter Handke.
Die Geschichte banal, die Story egal es wird schwadroniert und es wird mannigfaltig, Bartek ist beeinflusst und beeindruckt von dem Buch.
📸by @juliaochsphoto 
#philosophisch #bücher #lesetipp #weekendvibes
In den Weekendvibes in dieser Woche empfiehlt euch In den Weekendvibes in dieser Woche empfiehlt euch @plinchkopf das Buch des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke. „Die Obstdiebin“ ist Barteks absolutes Lieblingsbuch und eine Anhäufung von Worten in der sich eine Geschichte herausschält die fast wie Realität wird. In unserem IGTV erzählt euch Bartek noch etwas mehr zu diesem Buch und liest euch auch wieder einen kleinen Part vor.
📸by @juliaochsphoto 
#weekendvibes #philosophisch #buchtipp #stuttgart #hegel #obstdiebin #Literaturnobelpreisträger #handke
In der vierten Buchempfehlung gibt’s pünktlich In der vierten Buchempfehlung gibt’s pünktlich zum Neujahr dadaistische Gedichte. @plinchkopf liest euch einen kleinen Teil aus „Zimt für Deutschland“ vor. Tibor Schneider (@tibor.schneider.12 ) der Autor war auch schon zu Gast im Philosophen Podcast #geistesblitz. By the way den Podcast gibt’s immer noch auf spotify 🥳
Startet gut ins neue Jahr und lasst es euch gut gehen!
📸by @juliaochsphoto 
#weekendvibes #buchempfehlung #philosophisch #stuttgartkultur #happyNewYear
Es ist Neujahr. Ihr seid evtl verkatert!? Was pass Es ist Neujahr. Ihr seid evtl verkatert!? Was passt da besser als eine Buchempfehlung von Bartek in unseren weekendvibes: das Buch ist von Tibor Schneider und trägt den Titel Zimt für Deutschland. Mehr erfahrt ihr im IGTV 
📸by @juliaochsphoto 
#weekendvibes #newyear #buchtipp #philosophie
Mehr Einträge laden…

Öffnungszeiten:
Mo bis So 10–13 und 14–18 Uhr
Eintritt frei

Besuch jetzt planen

So geht’s zu uns

Zu Google Maps
Museum Hegel-Haus

Museum Hegel-Haus

Eberhardstraße 53
D-70173 Stuttgart

Jetzt folgen!

Das Hegel-Haus im Netz

  • Kontakt
  • Presse
  • Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung