
Vermittlungen und Führungen
Buchbare Führungen durch die Dauerausstellung „Hegels Leben und Werk“
Für Gruppen bietet das Museum Hegel-Haus verschiedene Führungen an. Die Besucher*innen erhalten dabei spannende Einblicke in Hegels Lebensweg und in sein Werk. Dabei wird die Bedeutung der hegelschen Philosophie und ihre weitreichende Wirkung ebenso vermittelt, wie die Biografie des berühmte Philosophen dessen Geburtshaus das heutige Museum Hegel-Haus ist.

Die Führungen vermitteln Hintergrundwissen und veranschaulichen Hegels Lebensweg und sein Werk.
Gruppenführung „Hegels Leben und Werk“
Die Besucher*innen erhalten dabei spannende Einblicke in Hegels Lebensweg und in sein Werk. Dabei wird die Bedeutung der hegelschen Philosophie und ihre weitreichende Wirkung ebenso vermittelt wie die Biografie des berühmten Philosophen, dessen Geburtshaus das heutige Museum Hegel-Haus ist.
Wann: Nach Wunsch.
Buchung: Führungen können Sie über den Besucherservice 0711/21625800 (DI-FR 10-12 Uhr und DI-DO 13-15 Uhr) oder stadtpalais@stuttgart.de buchen. Bitte beachten Sie die Vorlaufzeit von 2 Wochen. Dauer: 60 Minuten
Kosten: Eine Führung kostet 50 € pro Gruppe (max. 15 Personen). Der Betrag wird in Rechnung gestellt. Die Buchung einer Führung ist verbindlich. Bei einer Stornierung ab sechs Tagen vor dem Termin berechnen wir 50 Prozent der Kosten, bei Nichterscheinen oder Absage am Tag der Führung berechnen wir den vollen Preis.
Die Philosophische Führung
Eine philosophische Führung durch das Geburtshaus des Stuttgarter Philosophen. Die Führung legt einen Fokus auf die Philosophie und das Denken Hegels. Neben einer kleinen Einführung in die (westliche) Philosophie und die Biographie Hegels, versuchen wir gemeinsam Hegels Denken nachzuvollziehen und zu verorten. Die Führung richtet sich vor allem an Hegel- und/oder Philosophieinteressierte, Studierende und Schulklassen – wir empfehlen die Führung für Oberstufenklassen, frühestens aber ab Klassenstufe 9.
Termine: 1. März 2023 – 16:00 Uhr, 8. März 2023 – 16:00 Uhr, 15. März 2023 – 16:00 Uhr, 22. März 2023 – 16:00 Uhr, 29. März 2023 – 16:00 Uhr weitere Termine folgen
Dauer: 45-60 Minuten Kosten?
Die Führung ist kostenlos und ohne Voranmeldung.
Kombi-Führung „Hegel und die City“
Die Kombi-Führung “Hegel und die City beginnt im Museum Hegel-Haus, dem Geburtshaus des großen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel, und führt durch die Stuttgarter Innenstadt vorbei an verschiedenen “Hegel-Orten“. Auf den Spuren Hegels erfahren die Teilnehmer*innen vieles über Hegel und das Stuttgart um 1800.
Termine: 10. März 2023 – 16 Uhr 14. April 2023 – 16 Uhr 12. Mai 2023 – 16 Uhr weitere Termine folgen.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: Die Führung kostet 4 € pro Teilnehmer*in. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Hegel-Spaziergang – Hegel-to-Go
Bei diesem spannenden wie informativen Spaziergang können Besucher*innen in Eigenregie auf Hegels Spuren durch die Stuttgarter Innenstadt wandeln. Wir haben einen aufwändigen Guide-to-Go erstellt, der zu verschiedenen Stationen im Herzen der Stadt führt, die alle in Verbindung zu dem großen Philosophen stehen. Besucher*innen erhalten den Führer am Empfang des Hegel-Hauses. Darin finden sich Informationen und historisches Bildmaterial sowie die Spazierroute und abwechslungsreiche Aufgaben. Hegel-to-Go ist ein einmaliger Spaziergang der vom 18. bis ins 21. Jahrhundert reicht.
Wann: Der Guide-to-Go ist während der Öffnungszeiten am Empfang erhältlich.
Dauer: Ca. 60 Minuten
Kosten: Das Angebot ist kostenlos.
Informationen
Ort
OG I+ II
Dauer
60 Minuten
Preise
50 Euro (max. 15 Personen)
Kontakt
Tel 0711/21625800, Montag: keine telefonische Erreichbarkeit, Dienstag – Donnerstag: 10-12 Uhr und 13-15 Uhr, Freitag: 10-12 Uhr
Reservierungen
Führungen können Sie über den Besucherservice 0711/21625800 (Montag: keine telefonische Erreichbarkeit, Dienstag – Donnerstag: 10-12 Uhr und 13-15 Uhr, Freitag: 10-12 Uhr) oder stadtpalais@stuttgart.de buchen. Eine Führung kostet 50 Euro und dauert eine Stunde, anschließend stehen 30 Minuten zum eigenen Erkunden zur Verfügung. Die Buchung einer Führung ist verbindlich. Bei einer Stornierung ab sechs Tagen vor dem Termin berechnen wir 50 Prozent der Kosten, bei Nichterscheinen oder Absage am Tag der Führung berechnen wir den vollen Preis.
Mediaguide
Als zusätzliches Angebot führt ein digitaler Rundgang die Besucher*innen per Mediaguide durch die spannende Baugeschichte des Gebäudes. Erbaut im 16. Jahrhundert kann das Hegel-Haus auf eine wechselvolle, jahrhundertealte Vergangenheit zurückblicken. Bekanntes, Unbekanntes und so manch Vergessens werden bei diesem Spaziergang durch die Etagen des Museums näher beleuchtet. Die Geräte stehen den Besucher*innen an der Museumskasse in deutscher und englischer Sprache auf Anfrage zur Verfügung.
Regulärer Ausleih-Vorgang:
Leihe kostenlos gegen ausgefülltes Ausleihformular

Der Mediaguide führt durch die spannende Baugeschichte des Gebäudes.
Escape Room

Der Escape Room ist ein außergewöhnliches und im Museumsbereich einmaliges Vermittlungsformat. Die Besucher*innen knacken spannende Rätsel und tauchen dabei spielerisch in die Lebenswelt des großen Philosophen ein. Das Spiel dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Eine Gruppe von zwei bis zu fünf Personen muss knifflige Aufgaben rund um das Leben Hegels, seine Person und sein Denken lösen, um den Raum wieder zu verlassen.
Weitere Informationen finden Sie hier.