Video Hegel-Preis
Slavery and Genocide: The U.S. South, Jamaica, and the Historical Sociology of Evil.
Ein Vortrag von Hegel-Preis-Träger Professor Dr. Orlando Patterson / A lecture by Hegel-Award-Winner Professor Dr. Orlando Patterson
Das Kolloquium fand am 11. Dezember 2024 im Museum Hegel-Haus im Rahmen der Verleihung des Hegel-Preises an Professor Dr. Orlando Patterson in Stuttgart statt. In diesem Kolloquium beleuchtet Professor Patterson, renommierter Soziologe und Professor an der Harvard University, die erschütternden Verflechtungen von Sklaverei und Völkermord in einem nachdenklich stimmenden Vortrag mit dem Titel „Slavery and Genocide: The U.S. South, Jamaica, and the Historical Sociology of Evil.“ Durch vergleichende historische Analysen untersucht Patterson, wie beide Systeme Formen sozialer Ausgrenzung verkörpern. Er argumentiert, dass Sklaverei einen „sozialen Tod“ darstellt, gekennzeichnet durch totale Unterdrückung und die Entziehung der sozialen Identität und Rechte einer Person. Patterson weist zudem auf die häufig umstrittenen Definitionen von Völkermord hin und schlägt vor, dass selbst vereinzelte Tötungen basierend auf Gruppenidentität, wie der Mord an George Floyd, als Akte des Völkermords betrachtet werden könnten. Der Vortrag lädt zur Reflexion über die anhaltenden Auswirkungen dieser Gräueltaten auf die Gestaltung gegenwärtiger sozialer Ungerechtigkeiten ein. Karte des Transatlantischen Sklavenhandels – Datenbank : www.slavevoyages.org/voyage/database#timelapse